Unterstützte (Bau-)Projekte im Jahr 2024

 

Für das Jahr 2024 wurden in der Vergabeausschuss-Sitzung Ende des Jahres 2022 Förderungen in Höhe von insgesamt 747.870,00 Euro für Projekte bewilligt.

 

Bistum Oslo, Norwegen:

  • St. Andreas kirke, Gjövik: Kauf eines Priester-Appartements, 151.500 €
  • St. Andreas kirke, Gjövik: Kauf eines Priester-Appartements, 23.500 €
  • Dominikanerinnene - Lunden Kloster, Oslo: Renovierung des Priesterhauses, 50.000 €

 

Bistum Tromsö, Norwegen:

 

  • Kristus Konge menighet, Narvik: Austausch der Fenster im Pfarrhaus, 30.000 €

 

 Bistum Kopenhagen, Dänemark:

  • St. Josef Gemeinde, Maribo: Erneuerung der Fenster im Pfarrhaus, 33.370 €
  • Pfarrhaus Mariukirkjan, Thorshavn: Umbau/Optimierung des Pfarrhauses, 12.000 €
  • St. Ansgar Kirche, Kopenhagen: Sanierung des Pfarrhauses an der Kathedralkirche, 270.000 €

 

 Bistum Reykjavik, Island:

  • St. Jósefssókn, Maribo: Renovierung Gemeindezentrum, 13.500 €

 

Bistum Stockholm, Schweden:

  • Kloster d. Birgittenschwestern, Djursholm: Sanierung des Priesterappartments, 140.000 €
  • Karmeliten Kloster, Tagarp: Neugestaltung und Optimierung Außenanlagen, 24.000 €

 

Unterstützte (Bau-)Projekte im Jahr 2023

 

Für das Jahr 2023 wurden in der Vergabeausschuss-Sitzung Ende des Jahres 2022 Förderungen in Höhe von insgesamt 1.550.000 Euro für Projekte bewilligt.

 

Bistum Oslo, Norwegen:

  • St. Paul menighet, Bergen: Renovierung der Priesterwohnung, 48.000 €
  • St. Paul menighet, Bergen: Fassadensanierung am Priesterhaus, 75.000 €
  • St. Johannes apostel og evangelist menighet, Oslo: Kauf Priesterwohnung, 200.000 €
  • St. Johannes apostel og evangelist menighet, Oslo: Kauf Priesterwohnung, 200.000 €
  • St. Torfinn menighet, Hamar: Erneuerung der Isolierung am Pfarrhaus, 40.000 €

 

Bistum Tromsö, Norwegen:

 

  • St. Josef kirke, Alta: Instandsetzung Pfarrhaus und Gemeindehaus, 17.000 €
  • Tromsö Stift Den katolske kirke i Nord-Norge, Tromsö: Brandschutz Bischofshaus (Kurie) in Tromsö, 50.000 €


Bistum Stockholm, Schweden:

  • Heliga Trefaldighets Katolska Församling, Järfälla: Kauf eines Hauses als Wohnraum für 2 Priester, 200.000 €
  • Kath. Kirchengemeinde St. Paulus vom Kreuz, Angered: Erweiterung des Gemeindezentrums, 100.000 €
  • Romerska Katolska Biskopsämbetet, Stockholm: Appartmentkauf für Bischof, 100.000 €
  • Romerska Katolska Biskopsämbetet, Oslo: Appartmentkauf für Priester, 100.000 €

 Bistum Kopenhagen, Dänemark:

  • St. Ansgar Kirche, Kopenhagen: Sanierung des Pfarrhauses an der Kathedralkirche, 420.000 €

 

 

Unterstützte (Bau-)Projekte im Jahr 2022

 

Für das Jahr 2022 wurden in der Vergabeausschuss-Sitzung Ende des Jahres 2021 Förderungen in Höhe von insgesamt 1.875.000 Euro für folgende Projekte bewilligt:

 

Bistum Oslo, Norwegen:

  • Pfarrei Unsere Liebe Frau, Porsgrunn: Sanierung des Pfarrhauses (Folgeantrag), 75.000 €
  • Pfarrei St. Svithun, Stavanger: Neubau des Pfarrzentrums (hier: Priesteranteil), 100.000 €
  • Pfarrei St. Barbara, Kongsberg: Kauf einer Priesterwohnung wg. Pfarreigründung, 125.000 €

 

Bistum Tromsö, Norwegen:

  • Pfarrei Heilige Familie, Stamsund: Renovierung des Pfarrhauses in der Pfarrei Storfjord/Lofoten, 200.000 €
  • Pfarrei Unsere Liebe Frau, Tromsö: Kauf einer Wohnung für Bischof Grgic, 500.000 €

 

Bistum Trondheim, Norwegen:

  • Pfarrei St. Olav,Trondheim: Kauf einer Wohnung für den kommenden Pfarrer von St. Olav, 275.000 €

 

Bistum Reykjavik, Island:

  • keine Förderungen

 

Bistum Kopenhagen, Dänemark:

  • Pfarrei in Vejle: Sanierung des Pfarrhauses für neuen Prämonstratenserkonvent, 270.000 €
  • Sakramentskirche, Kopenhagen: Neugestaltung der Priesterwohnung (u.a. Umzug im Gebäude), 55.000 €

 

Bistum Stockholm, Schweden:

  • Pfarrei St. Ansgar, Södertälje: Renovierung der Priesterwohnung, 40.000 €
  • Ukrainische Mission, Nykvarn: Wohnungskauf für ukrainisch-katholischen Priester,   117.500 €
  • Kroatische Mission, Göteborg: Kauf einer Wohnung für den kroatischen Seelsorger, 117.500 €

 

Bistum Helsinki, Finnland:

  • keine Förderungen

 

 

Diaspora-Kommissariat der deutschen Bischöfe
- Diasporahilfe der Priester
Ansprechpartner
Kamp 22, 33098 Paderborn

 

Bankverbindung:

Bank für Kirche und Caritas, Paderborn
IBAN: DE46472603070013550300
BIC: GENODEM1BKC

Seit 2014 werden die Mittel des Diaspora-Kommissariats zweckgebunden über das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken bearbeitet und eingesetzt. MEHR

Berichte der Vorjahre:

Vergaberichtlinien

für Bau- und Verkehrshilfe:

Vergabekriterien für die (Gehalts-)Unterstützung finden Sie hier (diese Regelung gilt für die DK-Hilfen in Skandinavien):