Verkehrshilfe

 

Im Jahr 2024 unterstützte das Diaspora-Kommissariat der deutschen Bischöfe vier nordische Bistümer mit der Verkehrshilfe in der Gesamthöhe von 120.143 Euro. Die Zuschüsse für die insgesamt 10 Fahrzeuge verteilten sich dabei wie folgt:

 

Bistum Helsinki

  • Pyhän Henrikin katedraaliseurakunta, Helsinki: Kia CEED, 9.900,00 €


Bistum Kopenhagen

  • Skt. Laurentii Kirke, Roskilde: Skoda Fabia, 9.600,00 €
  • Jesu Hjerte Kirke, Randers: Citroen C3, 10.160,00 €
  • St. Josef Gemeinde, Maribo: Mazda Hybrid, 9.860,00 €
  • Kath. Kirchengemeinde Unsere Liebe Frau, Slagelse: Hyundai i20, 10.600,00 €
  • Pfarrhaus Mariukirkjan, Thorshavn: Suzuki Ignis, 5.360,00 €
  • St Albani menighed, Odense: Peugeot 208, 9.100,00 €

 

Bistum Oslo

  • St. Gudmund menighet, Jessheim: Volvo XC40, 16.000,00€
     

Bistum Reykjavik

  • Kaþólska kirkjan á Íslandi, Reykjavik: 19.563,00€

 

Bistum Stockholm

  • Apostolic Nunciature to the Nordic Countries, Djursholm: VW ID.7, 20.000,00€

 

 

Im Jahr 2023 unterstützte das Diaspora-Kommissariat der deutschen Bischöfe vier nordische Bistümer mit der Verkehrshilfe in der Gesamthöhe von 139.765 Euro. Die Zuschüsse für die insgesamt 12 Fahrzeuge verteilten sich dabei wie folgt:

 

Bistum Helsinki

  • Katolinen Kirkko Suomessa, Helsinki: Toyota Yaris Cross, 10.000,00 €
  • Katolinen Kirkko Suomessa, Helsinki: VW ID.7. Business Max Pro, 16.000,00€
  • St. Henrik Kathedrale, Jyväskylä: KIA Stonic, 10.600,00 €
  • Vietnamesische Seelsorge, Tampere: Toyota CH-HR Hybrid, 10.000,00 €


Bistum Kopenhagen

  • Redemptoristerne, Naestved: Pfarrer Janusz Turek Opel Corsa, 9.065,00 €

 

Bistum Tromsö

  • Tromsö Stift Den katolske kirke i Nord-Norge, Nord-Norge: VW ID4, 15.400,00€
  • Den Hellige Ånds menighet, Mosjoen: Toyota Corolla, 14.000,00 €
  • St. Josef kirke, Alta: Suzuki Swift, 6.700,00 €

 

Bistum Trondheim

  • St. Olav domkirke menighet, Trondheim: Hyundai Kona, 16.000,00€
  • Trondheim Stift, Trondheim: Tesla Model Y, 16.000,00 €

 

Bistum Reykjavik

  • Kristssókn - Dómkirkja Krists konungs, Reykjavik: Subaru Forester, 8.000,00€
  • St. Jósefssókn, Hafnarfjördur: Subaru Forester, 8.000,00 €

 

 

Im Jahr 2022 unterstützte das Diaspora-Kommissariat der deutschen Bischöfe vier nordische Bistümer mit der Verkehrshilfe in der Gesamthöhe von 199.700 Euro. Die Zuschüsse für die insgesamt 15 Fahrzeuge verteilten sich dabei wie folgt:

 

Bistum Helsinki

  • St. Brigitta, Turku: VW Passat Variant, 16.000,00 €
  • St. Henrik Kathedrale, Helsinki: Dienstfahrzeug, 9.300,00 €
  • Vietnamesische Seelsorge, Helsinki: KIA Ceed, 11.700,00 €


Bistum Kopenhagen

  • St. Norberts Kirche, Vejle: Hyundai i20, 9.780,00 €
  • Stella Maris Koge, Kopenhagen: Renault Captur E-Tech, 15.270,00 €
  • Herz-Jesu Gemeinde, Pfarrer Stefano Tarquini, Randers: Citroen C3, 8.600,00 €
  • Heiliges Kreuz Kirche, Kaplan Filip Mikic, Nykobing: Suzuki Swift, 9.650,00 €
  • Kath. Kirche in Dänemark, Ukrainischer Pfarrer, Kopenhagen: Hyundai i20, 12.400,00 €

 

Bistum Oslo

  • St. Marien Gemeinde, Lillehammer: VW e-Golf, 16.000,00 €
  • St. Andreas Kapelle, Gjovik: Hyundai Kona (vollelektrisch), 15.200,00 €
  • St. Laurentius, Drammen: Volvo XC40, 16.000,00 €
  • St. Teresia, Hønefoss: Hyundai Kona, 16.000,00 €
  • St. Johannes Gemeinde, Oslo: Nissan Leaf, 15.100,00 €

 

Bistum Tromsö

  • St. Mikael, Hammerfest: Dacia Duster, 15.600,00 €

 

Diaspora-Kommissariat der deutschen Bischöfe
- Diasporahilfe der Priester
Ansprechpartner
Kamp 22, 33098 Paderborn

 

Bankverbindung:

Bank für Kirche und Caritas, Paderborn
IBAN: DE46472603070013550300
BIC: GENODEM1BKC

Seit 2014 werden die Mittel des Diaspora-Kommissariats zweckgebunden über das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken bearbeitet und eingesetzt. MEHR

Berichte der Vorjahre:

Vergaberichtlinien

für Bau- und Verkehrshilfe:

Vergabekriterien für die (Gehalts-)Unterstützung finden Sie hier (diese Regelung gilt für die DK-Hilfen in Skandinavien):